an-logo.png

Hundeschule Stadtfelle® im Rhein-Sieg-Kreis

Ihre Adresse für nachhaltiges Hundetraining in Siegburg, Troisdorf, Niederkassel, Sankt Augustin und Umgebung.

Die Hundeschule Stadtfelle bietet höchst qualitative und professionell angeleitete Individualausbildung für Hund und Halter in Troisdorf, Siegburg und Sankt Augustin. Lernen Sie in Einzelunterricht oder Gruppenstunden wie Welpenkursen oder Junghundekursen ihren Hund zu verstehen, zu führen und den Alltag mit ihm als Mensch-Hund-Team zu bewältigen.

Unsere Trainer besitzen fundiertes Fachwissen durch ein intensives, dreijähriges Studium zum Hundetrainer, basierend auf neuesten Erkenntnissen sowie durch ständige Weiterbildung untermauert.
Ob Hundesport, Begleithundeprüfung, Grunderziehung oder die Arbeit mit "schwierigeren Fällen", wir unterstützen Sie bei Ihren Wünschen und/oder Problemen. Unser Ziel ist es, Hund und Mensch zu einem harmonischen Team zu vereinen, das den Anforderungen in unserer Gesellschaft mit Spaß und Kompetenz gerecht werden kann.
Da jeder Hund und jeder Halter anders ist, jedes Problem seine eigene Geschichte hat und das Umfeld unterschiedlich ausfällt, müssen auch die Problemlösungen entsprechend angepasst und individuell sein.

Jeder Hund ist einzigartig, also müssen individuelle und maßgeschneiderte Lösungen her!

Hier erfahren Sie mehr über StadtFelle.de

 

Anstehende Sportkurse

Keine Termine

Aktuelle Angebote:

  • Kaufberatung kostenlos

    Kaufberatung kostenlos

    Sie wollen sich einen Hund zulegen, können sich aber nicht entscheiden welche Rasse oder welcher Hund?
    Egal ob ein Rassehund vom Züchter oder einen Glückspilz aus dem Tierschutz. Wir beraten Sie gern VOR der Anschaffung kostenlos.

  • Geschenkgutschein

    Geschenkgutschein

    Verschenken Sie doch mal etwas Bildung für Vierbeiner!
    Egal ob Sport, Beschäftigung oder die klassische Ausbildung in der Hundeschule.
    Sie können jeden Betrag als Geschenkgutschein verschenken.

  • kostenlose Schnupperstunde

    kostenlose Schnupperstunde

    Einmal ist keinmal!
    Schauen Sie sich unsere Kurse und Angebote an. Sie können mit ihrem Hund nach Anmeldung einmal kostenfrei am Training teilnehmen!
    Dieses Angebot gilt für unser gesamtes Angebot - egal ob Erziehung oder Sport / Beschäftigung.

  • 1

Dirk - Der Hundetrainer

Dirk1comboDirk, Baujahr 81
Dirk1 
dirk5 

Wer ist die Person hinter StadtFelle?

Hiermit möchte ich mich "in aller Kürze" vorstellen. Ich werde Ihnen nicht erzählen wie meine ersten Hunde hießen, welche Gefühle ich hatte als sie bei mir eingezogen sind oder Ähnliches. Sie als potentieller Kunde dürften aktuelle Dinge wohl mehr interessieren als meine von Hunden gesäumte Kindheit.

Zu meiner Person:

Mein Name ist Dirk, geboren 1981 im schönen Franken. Seit meiner Schulzeit lebe ich im Rheinland und habe nun den Rhein-Sieg-Kreis zu meiner Wahlheimat gemacht. Ich wohne im beschaulichen Troisdorf (Rotter See) mit meiner Lebensgefährtin und zwei Vierbeinern, über die Sie sich auf den anderen Kartenreitern informieren können. Nach meinem Abitur habe ich mich freiwillig für 12 Jahre bei der Bundeswehr verpflichtet und diese später auf eigenen Wunsch verlassen, um meinen weiteren Weg als Hundetrainer zu bestreiten.

 

Was mir wichtig ist:
(gerade für Sie und das Training)

Spaß ist mir in allen Lebenslagen wichtig und gehört meiner Meinung nach unverzichtbar zu dem Beruf den ich heute ausübe. Spaß im Training mit seinem Hund und im Umgang mit den Menschen ist ein nicht zu unterschätzender Faktor und bildet somit einen wichtigen Pfeiler für Ihr Training. Wer unbeschwert am Training teilnimmt, Freude an der Zusammenarbeit mit dem Hund und den Fortschritten hat ist motivierter, bleibt länger am Ball und meiner Meinung nach mit sich selbst und seinem Hund im Reinen.

Wie oft kommen mir Menschen mit einem Hund entgegen, denen der "Spaß" am Spaziergang mit ihrem Vierbeiner regelrecht auf der Stirn geschrieben steht...

Aber es ist nur zu verständlich:
Ein unerzogener Hund oder ein Hund mit wirklichen Problemen (Angst oder Aggression) raubt dem Halter schnell die Freude an gemeinsamen Spaziergängen und Erlebnissen. Als Ergebnis geht man weniger gern und oft vor die Tür, vermeidet Kontakt mit anderen Hundebesitzern oder beschäftigt sich gar noch weniger mit dem anderen Ende der Leine. Obwohl der Mensch sich in der Regel einen Hund angeschafft hat, um mit ihm etwas unternehmen und das Leben mit einem Vierbeiner zu bereichern.


Und genau das muss eben nicht sein. Jeder kann wieder Freude und Spaß mit seinem Hund entwickeln und manch einer braucht dazu eben professionelle Unterstützung.

 

Warum bin ich Hundetrainer?

Wenn Sie diese Seite durchgelesen haben, dann können Sie es sicher schon erahnen:

  • Ich möchte Herrn Schmitz helfen mit Luna wieder Spaziergänge machen zu können ohne sich den Arm auszukugeln.
  • Ich will Herrn Schultze helfen, die vermeindliche Aggression seines Hundes zu verstehen und in den Griff zu bekommen.
  • Ich kann dafür sorgen, dass Frau Müller wieder ungestört an der Tür mit der Nachbarin über Gott und die Welt sprechen kann, ohne dass Hasso im Wohnzimmer die Decke hoch geht.

Es gibt so viele Beispiele die ich hier nennen könnte. Jeder Hund und Mensch ist anders und jede Situation unterscheidet sich von der nächsten. Eines haben jedoch alle gemeinsam: Jeder hat ein Ziel und meist hat es damit zu tun wieder Freude oder mehr Spaß mit seinem Hund zu haben. Dabei kann ich Ihnen helfen!

Während des Studiums wurden uns mannigfaltige Möglichkeiten zur Erziehung und Ausbildung eines Hundes gelehrt. Von vielen namhaften Trainern bis hin zu mehrfach dekorierten Weltmeistern im Hundesport konnten wir tiefe Einblicke in die jeweilige Trainingsmethode erhalten und lernten diese anzuwenden. Mehr Informationen zu meiner Ausbildung erhalten Sie auf dem Karteireiter "Ausbildung und Qualifikation".

Da nun einmal jeder Hund, jedes Problem und jeder Mensch verschieden ist, müssen auch die Lösungsansätze angepasst und individuell sein!
Ich helfe Ihnen gern bei jedem Problem, sei es noch so trivial oder ernsthaft. Schauen Sie sich auf der Internetpräsenz meine Leistungen doch genauer an!

 

Meine Art und Persönlichkeit:

Ich selbst lache gerne , necke oder ärgere ab und an Personen die ich etwas besser kenne und gräme mich auch nicht selbst Ziel eines guten Scherzes zu sein. Ich würde mich schon als ein wenig frech (ohne unverschämt oder unproffessionell zu sein) bezeichnen. Der ein oder andere Spaß und Scherz im Gruppentraining und den Sportkursen wird vorkommen, wobei ich mich oft genug selbst auf die Kappe nehme. Ein herzhaftes Lachen kann die Motivation innerhalb der Stunden steigern oder ein Lächeln den Betroffenen neu beflügeln. Mir ist eine gesunde Mischung aus Spaß und Professionalität sehr wichtig.

Während meiner aktiven Zeit als Soldat habe ich hauptsächlich als Informatiker im Bundesministerium für Verteidigung meinen Dienst geleistet. Die Kommunikation und der Umgang innerhalb der Bundeswehr, in meiner Position vor allem mit hochrangigen Soldaten, Ministern und zivilen Mitarbeitern bringen auch heute als Hundetrainer viele positive Eigenschaften mit sich. Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Freundlichkeit und respektvoller Umgang miteinander sind für mich selbstverständlich und mir über die Jahre in Fleisch und Blut übergegangen.

 

Sollten Sie Fragen offen geblieben sein, scheuen Sie sich nicht mich telefonisch zu kontaktieren.

 

Christin - Ernährungsberaterin

Ernährungsberatung, Fotografin und die gute Seele bei Stadtfelle.de

christin Christin, Baujahr 87
 

Mit Pferden aufgewachsen bin ich erst in den letzten Jahren "auf den Hund" gekommen. Doch auch schon als junge Erwachsene entwickelte sich ein starkes Interesse Tiere zu verstehen. Ich beschäftigte mich viel mit artgerechter Haltung, Hautpflege und gesunder Ernährung für Pferde. Nun habe ich den Bogen gespannt und eine entsprechend fundierte Ausbildung absolviert, um mein Wissen Hunde- und Katzenbesitzern weitergeben zu können.

Zu meiner Person:

Mein Name ist Christin, geboren 1987 in Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz in Sachsen. Über mein Studium zum Ingenieur für Werkstoffwissenschaften bin ich ins beschauliche Rheinland gekommen. Als Dirk seine Hundeschule eröffnete, wollte ich gern meinen Teil dazu beitragen und bediene seitdem die Bereich Ernährung und Gesundheit des Hundes. Nach meinem Abitur habe ich ein Studium zum Ingenieur für Werkstoffwissenschaften abgeschlossen. Neben meinem Engagement für Stadtfelle.de arbeite ich als selbstständige Tierfotografin. Meine Arbeit können Sie unter www.Tierfotos-Heinig.de finden

 

Was mir wichtig ist:

Mit Anschaffung des Hundes übernimmt man nicht nur die Verantwortung für Ausbildung und Erziehung des Tieres. Gesundheit und Wohlergehen liegen ebenso in unserer Hand. Durch die richtige Ernährung kann man vielen Problemen vorbeugen oder ihnen gar Herr werden. Mir liegt es am Herzen, Sie dafür zu sensibilisieren, wie wichtig ein gutes Ernährungskonzept ist und aufzuzeigen, dass es dennoch einfach sein kann dies auch umzusetzen.
 
Gute Fütterung muss nicht teuer oder schwierig sein! Lassen Sie es sich von mir zeigen.
 

Wie komme ich zur Ernährungsberatung?

Nachdem Dirk seinen Plan der Selbstständigkeit mit der Hundeschule in's Auge gefasst hatte, wurde ich recht prompt mit "meinem ersten eigenen Hund" konfrontiert. Zeit und Grund genug für mich, mich kritisch mit der Fütterung auseinander zu setzen. Ich hatte in meiner Kindheit und mit den Pferden unserer Familien genug Erfahrungen rund um "falsches Futter" und daraus resultierenden Problemen gemacht. Das sollte uns mit den Hunden nicht passieren.

Der Mensch geht immer bewusster mit der eigenen Ernährung um. Dieser Trend zeichnet sich auch für unsere Tiere ab. Und das absolut zu Recht. Die Futtermittelindustrie ist doch oftmals mehr Geldmacherei als alles andere. Ich möchte und kann Ihnen helfen, sich in diesem Jungel zurecht zu finden!

 

Meine Aus- und Fortbildungen:

  • abgeschlossene Ausbildung Ernährungsberatung für Katzen, Hunde und Pferde
  • abgeschlossene Ausbildung Tierakkupunktur
  • "Selbststudium" der Chinesischen Medizin
  • diverses Fortbildungen in Eigenregie (u.A. Online-Seminare, Bücher zu Themen wie Tellington-Touch uvm.)

Ich bin ein nettes Mädchen und beantworte Ihnen gern weitere Fragen, falls Sie noch mehr Informationen brauchen.

Ich freue mich schon, Ihnen und Ihrem Hund helfen zu können.

 

Alina - Hundetrainerin

Alina 1 Alina, Baujahr 92

 

 

Mitarbeiterin

Viele kenne mich schon durch meine Praktikantenzeit bei der Hundeschule Stadtfelle. Für alle anderen möchte ich mich hier gerne vorstellen und Sie über mich und meinen Werdegang informieren.

Zu meiner Person:

Mein Name ist Alina, ich wurde 1992 hier in Troisdorf geboren. Diesem bin ich treu geblieben und lebe nun mit meinem Partner, unseren beiden Hunden und zwei Katzen "op de Hütt".
Nach meinem Abitur absolvierte ich innerhalb von zwei Jahren eine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten, (leider gab es in der Umgebung keine geeigneten Stellen mehr)? Nach eine Zeit im Einzelhandel habe ich mir ein Herz gefasst um das Studium zur Hundetrainerin zu beginnen. Das erste Jahr habe ich mit guter Note abgeschlossen und kann mich nun geprüfte Familienhundetrainerin nennen. Es werden noch viele weitere Fortbildungen und Seminare kommen, denn man lernt nie aus!

 

Was mir wichtig ist:

Jemanden zu finden dem man wirklich vertrauen kann ist nicht so leicht. Jeder weiß dies, außer Ihr Vierbeiner. Unsere Hunde vertrauen uns. Sie vertrauen darauf, dass wir die richtigen Entscheidungen für das Team treffen. Deswegen möchte ich Ihnen und Ihrem Hund helfen sich mit Spaß, dem richtigen Quäntchen Ernst und unterschiedlichsten Wegen gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und zu lernen den Alltag gemeinsam zu meistern.

Nichts ist schöner als die Freiheit, mit einem Freund durch das Leben zu streifen.
Ein jedes Team braucht andere Mittel und Wege um seinen Weg zu finden. Um einander Vertrauen zu können muss man miteinander lernen und Fortschritte machen, dies motiviert nicht nur weiter zu üben und sein Leben zu gestalten, es macht auch einfach schlichtweg jede Menge Spaß. Wer diese Freiheit mit seinem Hund hat, hat wesentlich mehr Lebensqualität und umso besser wenn der Weg dorthin spannend für beide Seiten ist.

Ich kann und möchte Ihnen helfen und beibringen wie sie diese Freiheit erlangen. Meine Devise ist es, mit Spaß und Ernsthaftigkeit die “goldene Mitte” für jeden (ob Mensch oder Hund) zu erarbeiten. Ich denke es macht einen großen Teil der Professionalität aus sich auf unterschiedlichste Menschen und deren Hunde einzulassen und die richtigen Methoden für diese Teams zu wählen.


 

Warum bin ich Hundetrainer?

Schon in meiner Freizeit während der Schulzeit habe ich mir mit der Betreuung und dem Gassigehen der Hunde aus der Nachbarschaft mein Taschengeld aufgebessert. Dies war der Beginn meiner Leidenschaft. Während meiner Ausbildung habe ich den Entschluss gefasst, mehr und enger mit Hunden und deren Menschen zu arbeiten. Ich habe mich immer mehr für die unterschiedlichen Rassen bei Hunden und deren Aufgaben, sowie für die vielen Trainingsmethoden im Thema Hundeerziehung begeistern können. Schon dort konnte ich es nicht gut vertragen, wenn ein Mensch-Hund-Team an der Kommunikation scheiterte hatte und somit unangenehme Situationen entstanden. Ich merkte schnell, dass auch das Gespräch mit den Menschen genau das ist, was ich beruflich weiter machen möchte und ich mein Wissen gut und gerne vermitteln kann.

Im Laufe meines Studiums habe ich viele Praktika bei unterschiedlichsten Trainern und Einrichtungen rund um das Thema Hund gemacht. Somit habe ich einen recht großen Fundus an Möglichkeiten und Methoden um individuell Strategien und Lösungswege zu finden. Das Studium diverser Bücher hilft dabei natürlich auch.
Unter der Woche arbeite ich in einer Hundetagesstätte in Köln. Dort betreue ich eine bis mehrere Gruppen von 30 bis 50 Fellnasen. Gerade dort habe ich enorm viel über die Körpersprache und Kommunikation des Hundes lernen und beobachten können. Es ist immer wieder spannend die unterschiedlichen Hundetypen kennen zu lernen und zu sehen wie sie untereinander kommunizieren.
Die Zusammenarbeit mit dem Menschen ist, aus Hundesicht, wiederum recht unterschiedlich. Der Hund als solcher ist ein sehr anpassungsfähiger Geselle. Dennoch gibt es hier und da ein paar Schwierigkeiten die ich als Dolmetscher ausgleichen kann.  

Ich freue mich auf Sie und Ihre Fellnase, bei Fragen kontaktieren Sie mich einfach.


 

Referenzen:

2011-2014 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten
2015 Studium an der Fachhochschule für Hundetrainer