Mantrailing in der Hundeschule Stadtfelle
Mantrailing oder Personensuche unter Zuhilfename eines Gebrauchshundes dient nicht nur als artgerechte Beschäftigung, es ist Trendsport und findet ebenso in Ernstfällen immer mehr Zuspruch. Hunde suchen mittlerweile vermisste Personen oder Tiere, finden notleidende Menschen in jeglichen Lagen und helfen somit unserer Gesellschaft. Das Rote Kreuz, die Johaniter und viele andere Organisationen unterhalten mittlerweile ihre eignen Mantrailer-Staffeln und setzen diese immer häufiger und vorallem oftmals erfolgreich ein.
Unser Mantrailingkurs ist ein reiner Hobbykurs und es geht vor allem um eines: Um den Spaß an der Sache.
Ziel ist es eine angenehme Balance zwischen dem Spaß und der notwendigen Ernsthaftigkeit zu finden.
Bei uns werden die Hunde nicht für einen Ernstfall ausgebildet, sondern lernen mit Spaß und einer prise Ernst (korrektes Arbeiten und Konzentration) das Aufspüren von Menschen in realen Umfeldern (z.B. in der Stadt). Die Grundlagen des Mantrailings als Hobby und für den Ernstfall im Einsatz sind zwar identisch, für eine weiterführende Ausbildung als Einsatztrailer sind jedoch noch weitaus mehr Dinge und Wissen notwendig.
Einem Hund im Zweifel das Leben eines Menschen anzuvertrauen erfordert viel Arbeit und sehr genaues und zielgerichtetes Training. Sollten Sie Ihren Hund für den Erinsatz ausbilden und in einer Mantrailing Staffel (z.B. DRK , Johaniter o.Ä.) teilnehmen wollen, so wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Organisationen.
Unser Mantrailingkur beinhaltet u.A.:
- Praxisanteile: Aufbau der Sucharbeit, Leinenhandling, Verkehrssicherheit
- Theorieanteile: Geruchsverteilung, die Nase des Hundes, Riechleiostung des Hundes
Sollten Sie Termine vereinbaren wollen oder Fragen haben, so kontaktieren Sie mich bitte per Telefon!